Kinder in Afrika

Ein Vortrag von Frau Bummel

Florian und Arini leben in Ostafrika in Tansania und berichten aus ihrem Leben. Frau Bummel wurde in Afrika in Kapstadt geboren. Sie erzählt von Ihren Reisen durch Afrika:

Ich habe mit meinem Freund ein Reise durch ganz Afrika gemacht. Ich war in Südtansania bei den Einwohnern Tansanias. Im Süden Tansanias rennen Hyänen rum. Der Kilimangaro ist ein erloschener Vulkan. Florian hat zwei Geschwister. Er hat (wie alle Menschen dort) einen großen Garten. Die Stadt Bukola nennt man auch Banana-City. Aus den geschälten Kochbananen macht man Matoke. Florian mag seine Schuluniform. Er läuft 15 Minuten zur Schule. Bevor die Schule anfängt singen sie die Schulhymne. In seiner Klasse sind 50 Kinder. Florian und sein Freund helfen in der Schule. In der Schule wird vor dem Essen gebetet und anschließend mit den Fingern der rechten Hand gegessen. Es gibt immer viele Friseure. Es gibt überall Moskitonetze über den Betten. Die linke Hand benutzt man zum Po abwischen weshalb sie nicht zum Essen benutzt wird. Auf der östlichen Seite des Viktoriasees gibt es einen weltbekannten Nationalpark. Die Elefanten nennt man auf der einheimischen Sprache Ndovu. Giraffen nennt man dort Twiga. Die Büffelherden dort bestehen dort aus bis zu 2,0 Milionen Tieren. Die Maasai wurden aus dem Nationalpark vertrieben. Um das Dorf ist ein Zaun aus Holz und Dornen damit ihr Vieh nicht gefressen wird in fast allen Massai-Familien gibt es 5-6 Kinder. Arini (die dort wohnt) trinkt, wenn sie aufsteht,Tee. Auf dem Weg zur Schule der 15 Minuten dauert läuft sie an Giraffen und anderen wilden Tieren vorbei. Die Schule findet im Freien statt, da sie sich keine Schule leisten können. Manche Jungs hüten das Vieh (also Ziegen und Kühe)weil ihre Eltern Hilfe brauchen. Jede Kuh hat einen eigenen Namen. Egal ob es eine oder 200 Kühe sind. Die Männer tragen viel Schmuck, den ihnen die Frauen schenken. Die Schuhe dort bestehen aus LKW-Reifen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Bummel für diesen tollen und beeindruckenden Vortrag. Er wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Weinbergschule

Kirchstr. 42
65239 Hochheim am Main

 

Schulleiterin

Heike Scherf

 

Sekretariat:

Daniela Gerken

 

Telefon

+49 6146 8282460

+49 6146 8282469

(mit Anrufbeantworter)

 

Fax

+49 6146 8282466

 

Mail

poststelle3930@

schule.hessen.de

 

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.


Sekretariatszeiten:

Mo - Fr   7:00 - 13:00 Uhr


Datenschutzbeauftrage:

Frau Irene Seidel                                   

Schulkindbetreuung:

Darko Sergievski

06146 8282472

weinberg@betreuung-mtk.org

Druckversion | Sitemap
© Weinbergschule