Im Rahmen des Schulfests am 12.5.2023 erhielt die Weinbergschule das Zertifikat „Theater für ALLE!-Schule“.
Für die Erteilung des Zertifikats verpflichtet sich die Schule zur Einhaltung folgender Ziele:
Hier hat sich die Schule bereits vor einigen Jahren auf den Weg gemacht:
Seit nunmehr 4 Jahren nimmt die Schule an dem vom Kultusministerium geförderten Projekt „Theater für ALLE!“ teil. Die Lehrenden wurden regelmäßig im Unterricht vom Theatercoach Nina Hahn unterstützt und angeleitet, um Theatermethoden in jedem Unterricht zu etablieren. Mit viel Freude haben die Klassen im Sachunterricht getanzt, in Mathematik mit Theatermethoden das Einmaleins eingeführt, Verben im Deutschunterricht dargestellt und vieles mehr. Lehrer:innen können nun den eigenen Unterricht durch vielfältige Theatermethoden bereichern.
Mittlerweile werden zwei Theater-AGs angeboten. Seit 4 Jahren arbeitet der Theaterpädagoge Christian Heinrich mit den Dritt- und Viertklässlern an Theaterstücken. Die Corona-Pandemie hat ihn erfinderisch werden lassen. So wurde die wöchentliche AG trotz Schulschließung online abgehalten. In der Zeit nahm die Weinbergschule sogar an den Hessischen Schultheatertagen teil.
Die AG für die Jahrgänge 1 und 2 sowie der Vorklasse wird von Rabea Neidhardt und Sonja Hilgers-Pohl geleitet. Beide Lehrerinnen haben sich im Darstellenden Spiel fortgebildet.
Durch das Projekt „Theater für ALLE!“ gibt es eine regelmäßige Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern, die bereits einige Klassen in Anspruch genommen haben. Hier ergeben sich tolle Projekte, die z.T. im Unterricht aufgegriffen und erweitert wurden.
Auch die Zusammenarbeit mit FLUX läuft seit Beginn sehr intensiv. Jährlich gibt es verschiedene Gastspiele für Klassen inklusive Workshops, in denen die Kinder zum Nachdenken über das Stück angeregt werden oder verschiedene Tanz-Moves erproben.
Neben den Besuchen von Weihnachtsmärchen in Mainz und Wiesbaden haben die Kinder der Weinbergschule so eine gute Möglichkeit, verschiedene Theater kennenzulernen.
Zukünftig nimmt die Weinbergschule an dem Projekt „Theaterstarter“ des Staatstheaters Mainz teil. In jedem Schuljahr werden die Klassen ins Staatstheater fahren und dort im Laufe der Jahre 4 verschiedene Sparten kennen lernen: Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Konzert.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen Künstlern, den Theatern in Mainz und Wiesbaden und auf viel Spaß im Schulalltag!
Text: S. Hilgers-Pohl
Die Kinder der Theater-AG online haben sich im Frühling für die Teilnahme an den Hessischen Schultheatertagen 2021 beworben und wurden mit 11 weiteren Schule in Hessen ausgewählt. Unter den Teilnehmern befand sich eine weitere Grundschule. Geleitet wurde die Theater-AG zu Beginn des Schuljahres von dem Theaterpädagogen Christian Heinrich, der auch die Idee hatte, diese in der Pandemie-Zeit online weiterzuführen. Einmal wöchentlich traf sich die AG im virtuellen Raum und hat Theater gespielt.
Am 9. und 10 Juli 2021 fand das Festival in digitaler Form statt. Die 4 Teilnehmerinnen hatten an beiden Tagen viel Spaß bei den kleinen Spielchen, der Sichtung verschiedener Produktionen aus anderen teilnehmenden Schulen und an einer Rallye durch Hochheim, bei der sie an verschiedenen Plätzen in Hochheim immer mutiger mit kleinen Szenen ihren Spielraum zurückeroberten.
Zum Schluss erhielten wir eine Urkunde.
Herzlichen Glückwunsch!
S. Hilgers-Pohl